FCM Capital Management KG (früher FONDAX) will sich auflösen
Welche Gefahr bedeutet die aktuelle Entwicklung für die Fondax Anleger? – Liquidation kann zu Nachzahlungspflichten für betroffene FCM Capital Management KG Anleger führen. Anlegerschutz – Was tun?...
View ArticleOLG Brandenburg: Emissionsprospekt der Garbe Logimac AG ist falsch
Berechnung der Emissionskostenquote unter Berücksichtigung der Gesamtinvestitionssumme irreführend – Fehlerhafter Prospekt: Auswirkung für Anleger der Garbe Logimac AG und anderer Gesellschaften der...
View ArticleFondax-/Aktona-Gruppe: Auch FCT Capital Trust KG will sich auflösen – Was...
Krankheiten sind ansteckend? – Nach Bekanntwerden der Liquidationspläne der FCM Capital Management KG hat nun auch die FCT Capital Trust KG ihren Anlegern den Wunsch nach Auflösung mitgeteilt. Der...
View ArticleBundesgerichtshof (BGH): Darlehensbearbeitungsgebühren ab 2004 können...
Mit Urteil vom 28. Oktober 2014 (Aktenzeichen XI ZR 348/13) hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe den Verbrauchern ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk in Milliardenhöhe gemacht. Nach der Entscheidung,...
View ArticleKammergericht: Widerrufsbelehrung der Saxonia Wohnungsgenossenschaft e. G....
Anleger kann Beteiligung widerrufen – Geltendmachung von Ansprüchen durch Verwendung von fehlerhafter Widerrufsbelehrung Berlin, 28.10.2014 Erneut hat das Berliner Kammergericht einem Anleger der...
View ArticleWohnungsbaugenossenschaft Saxonia e. G. klagt auf Einlagen – und verliert
Mit Urteil vom 14.11.2014 hat das Amtsgericht Radolfzell eine Klage der Wohnungsbaugenossenschaft Saxonia e. G. gegen einen Anleger abgewiesen. Die Saxonia hatte den Anleger auf Zahlung der...
View Article„Schrottimmobilie“ – Oberlandesgericht gibt Bankkunden Recht,...
Bank kann sittenwidrige Überteuerung bei Immobilien durch einfache Ertragswertberechnung erkennen – GMAC-Bank/Paratus AMC GmbH verurteilt Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke Mit einem Urteil vom...
View ArticleBescherung für Fondax / Aktona-Anleger – Muss weiter gezahlt werden trotz...
„Fondax/Aktona-Gruppe“: FCT Capital Trust Beteiligungsfonds 2 KG und FCM Capital Management KG werden liquidiert – Betroffene Anleger sollen Zahlungsverpflichtungen nachkommen weiter zahlen – Wer hilft...
View ArticleVertrieb „Schrottimmobilien“- Freiheitsstrafen können folgen!
Bundesgerichtshof (BGH) zur Strafbarkeit bei Schrottimmobilienvertrieb – Falsche Prognosen können betrügerische Täuschungen darstellen und ziehen Konsequenzen wie Freiheitsstrafe nach sich – von...
View ArticleOLG Dresden: ALAG – Anleger muss nicht zahlen
Oberlandesgericht urteilt: Widerruf der Beteiligung ALAG Automobil GmbH & Co. KG berechtigt – Zahlungsverpflichtung für ALAG-Anleger besteht nicht! OLG Dresden: ALAG – Anleger muss nicht zahlen Das...
View ArticleLG München I: Albis Vermittler haftet auf Schadensersatz
Mit einem Urteil vom 18.12.2014 hat das Landgericht München I einem Anleger der Albis Capital GmbH & Co. KG Schadensersatz zugesprochen. Beklagt war der seinerzeitige Anlageberater, der das...
View ArticleAnleger der Fondax-Aktona Gruppe erstreitet erfolgreich Schadensersatz
Landgericht München I: Fondax Gründungsgesellschafter FBT GmbH und Aktona Vermögensverwaltung GmbH müssen Schadensersatz leisten – Beratungsfehler: Betroffener Anleger wurde über die Risiken des Aktona...
View ArticleCIS Garantiehebelplan´08: Gerichte erkennen Prospektfehler –...
Treuhänderin Grützmacher Gravert GmbH muss Schadenersatz zahlen – Sicherheit und Durchführung „Hebelgeschäft“ in Frage gestellt – weitere Chance zur Geltendmachung von Ansprüchen für geschädigte CIS...
View ArticleAlbis Capital AG: Haftung bei Falschaufklärung – Anleger bekommt Geld
Landgericht Hamburg: Dr. Conrad Treuhand GmbH (HFT GmbH) und Albis Capital Verwaltungs AG (RvH AG) haften für Falschaufklärung über Kosten bei Albis Capital –Beteiligungen und müssen zahlen Das...
View ArticleOLG Stuttgart: KSG AG muss Schadenersatz an Albis Capital – Anleger zahlen
Risikoaufklärung fehlerhaft – keine anlegergerechte Beratung – Kapitalanlagemodell „Beteiligung Albis Capital AG & Co. KG“ nicht als Altersvorsorge geeignet, Gefahr Totalverlustrisiko OLG...
View ArticleS.W. Immo-Fonds 2051 KG scheitert mit Klage gegen Anleger
Amtsgericht Lörrach entscheidet: Recht zur außerordentlichen Kündigung des Anlegers wegen vorvertraglicher Täuschung berechtigt – Dürfen Weiterzahlungen von betroffenen S.W. 2051-Anleger gefordert...
View ArticleGarbe Logimac AG (Logis Fonds I AG) bittet Sprint-Anleger zur Kasse –...
Die Garbe Logimac AG (nunmehr Logis Fond I AG) hat eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt, die ihr angeblich noch zustehenden Raten aus der Vertragsvariante „sprint“ einzutreiben. Bei Nichtzahlung drohen...
View ArticleLG Konstanz verurteilt Albis Capital Vermittler – Inhaber der UFB –...
Mit Urteil vom 03.03.2015 hat nunmehr auch das Landgericht Konstanz einen von RÖHLKE Rechtsanwälten vertretenen Anleger der Albis Capital AG & Co. KG Schadenersatz gegen seinen Finanzberater...
View ArticleBundesgerichtshof: Leasing – Anlage nicht zur Altersvorsorge geeignet – kein...
Mit Urteil vom 19.02.2015 (III ZR 90/14) hat der Bundesgerichtshof erstmals über einen Schadenersatzanspruch gegenüber einem Kapitalanlagenberater entschieden, der einem Kunden eine Beteiligung über...
View ArticlePAA Pyramid Advisory Associated AG: dubioses Kapitalanlagemodell aus der Schweiz
PAA AG-Anleger verunsichert, viele schöne Worte für Was? – Anlegerklage in Vorbereitung – PAA AG im Visier der Schweizer Finanzmarktaufsicht Mit einem dubiosen Kapitalangebot aus der Schweiz wandte...
View Article